Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Neuigkeiten und Termine auf einen Blick

Praxisleitfaden "Energetische Sanierung" 

Eigentümer können jetzt mit dem neuen Praxisleitfaden "Energetische Sanierung" einen umfassenden Überblick erhalten, was bei der Gebäudehülle alles so möglich ist (zur digitalen Ausgabe). 

 

Energiespar-Beratung Private Wohngebäude

Die aktuelle Energiekrise erfordert entschiedene Maßnahmen zur Energieeinsaparung. Jetzt ist die "Energiespar-Beratung Private Wohngebäude" gestartet. EingentümerInnen können sich bei selbst genutztem privaten Wohnraum kostenfrei beraten lassen (weitere Infos). 

 

Jahressteuergesetz vereinfacht Solarstrom-Regelungen

Am 02.12.2022 hat der Bundestg das Jahressteuergesetz 2022 verabschiedet. Es vereinfacht den stuerlichen und bürokratischen Aufwand bei der Anschaffung und dem Betrieb von kleineren PV-Anlagen. Weitere Informationen dazu sind hier abrufbar.

 

Bundesweite Energiesparkampagne

Die Kampagne "80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel"des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz soll möglichst alle zum Energiesparen motivieren. Bis Ende 2025 wird unter dem Hauptgedanken des schnellen Systemwechsels von fossilen hin zu erneuerbaren Energieträgern mit verschiedenen Schwerpunkten informiert und sensibilisiert.

 

Reform der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Seit Ende Juli gelten für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) eine Reihe neuer Regelungen. Ziel der Neuaufstellung sei es, die zur Verfügung stehenden Bundesmittel verstärkt dort einzusetzen, wo die Klimaschutzeffekte am höchsten sind: Bei den Sanierungen. Weitere Informationen zur BEG-Reform finden Sie hier.

 

Energie sparen im Unternehmen

Die Energiepreisentwicklung ist für jedes Unternehmen eine große Herausforderung. Mit den aktuellen Themenseiten der KEAN werden mögliche Optionen zum Energie sparen im Unternehmen zusammengetragen.

 

Energie sparen - das aktuelle Thema überhaupt

EMS TV bietet in Kooperation mit der Energieeffizienzagentur und dem 3N Kompetenzzentrum Informationen für Energiesparer. Hier geht´s zum Filmbeitrag. Zu empfehlen sind auch die Themenabende des 3N Kompetenzzentrums (siehe unter www.3-n.info). 

 

Radio-Interview zur Solarnutzung mit der Energieeffizienzagentur

Das Interesse an Solarnutzung ist aktuell enorm groß. Das dokumentiert auch das Interview der Ems-Vechte-Welle, zu dem Sie hier gelangen. 

 

EMS TV bei der Energieeffizienzagentur zu Gast

Die steigenden Energiepreise beschäftigen aktuell viele Bürgerinnen und Bürger im Emsland. EMS TV hat dazu ein Kurzinterview mit Johannes Lorenz von der Energieeffizienzagentur geführt. Weitere Tipps zum Energiesparen finden Sie im Register "Privatpersonen".

 

Auszeichnung "Klimabewusstes Unternehmen"

Aktuell sind vier weitere Betriebe aus dem Emsland erstmalig und ein Betrieb zum wiederholten Mal als "Klimabewusstes Unternehmen" von der Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland (EEA-EL) ausgezeichnet worden. Seit 2013 wurde diese Auszeichnung damit bis jetzt an insgesamt 41 Unternehmen verliehen.

 

Beratung zur Energieeffizeinz im Kreishaus:

In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen findet jeden zweiten Dienstag im Monat von 08:00 bis 12:00 Uhr eine Energieberatung statt. Bei Interesse, dann bitte hier weiter.

 

Klimasparbuch Ems-Vechte

Das bisherige Klimasparbuch Emsland ist jetzt durch die Neuauflage Klimasparbuch Ems-Vechte abgelöst worden. Schauen Sie gerne, wie vielfältig die Möglichkeiten und Angebote sind - es lohnt sich auf jeden Fall. Neu ist die digitale Nutzungsmöglichkeit als e-paper.

 

Qualifizierung Klimalotsen

Im Herbst 2021 konnte die erfolgreiche Qualifizierung "Klimalotse" mit 19 Auszubildenden erneut realisiert werden. Details lesen Sie hier.

Dieses spezielle Angebot konnte in 2022 erstmals modellhaft als Inhouse-Schulung bei einem emsländischen Unternehmen realisiert werden. . Ein neues Kursangebot ist  für 2023 geplant. 

Qualitätsmanagement für den kommunalen Klimaschutz

Meppen. Der Landkreis Emsland hat den Prozess um den European Energy Award (eea) gestartet. Die Teilnahme dazu hatte der Kreistag im Juni einstimmig beschlossen. Bei dem Award handelt es sich um ein…

mehr

Angebot „clever heizen“ startet für Hauseigentümer

Meppen. Die eigenen Heizkosten senken und damit das Klima schützen? Das geht. Wie genau und was dafür zu tun ist, erfahren Hauseigentümer in der Kampagne „clever heizen!“ im Landkreis Emsland vom…

mehr

Energieeffizienz- Netzwerk Emsland

 

Die Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland e. V. startet im Rahmen des NBank Förderprogrammes „Optimierung des betrieblichen Ressourcen- und Energiemanagement- Betriebliche Energieeffizienz- und…

mehr

Klimalotsen aus der öffentlichen Verwaltung

 

Auszubildende der öffentlichen Verwaltung haben die Möglichkeit, sich zu Klimalotsen weiterbilden zu lassen. Sie lernen dabei Grundlegendes zu den Ursachen und Folgen des Klimawandels sowie das nötige…

mehr

Esders GmbH lobt Zukunftspreis aus - Einsendeschluss 15.10.19

 

Haselünne, Zu ihrem 30. Unternehmensgeburtstag stiftet die Esders GmbH mit Sitz in Haselünne einen mit 15.000 Euro dotierten Zukunftspreis. Bewerben können sich ehrenamtliche…

mehr

Kostenfreies Angebot bis zum 31. Dezember 2019


Meppen. Die Energieeffizienzagentur Emsland e.V. (EEA-EL) bietet in Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) ab sofort eine kostenfreie Impulsberatung im Wert von 750 €…

mehr

Aktion „Pumpentausch“ im Landkreis Emsland gestartet

Meppen. Trotz der warmen Außentemperaturen sollten Hauseigentümer in den nächsten Wochen einen Blick in ihren Heizungskeller werfen, um die dort verbauten Pumpen in Augenschein zu nehmen. Denn wer…

mehr

Bewerbungen für die Auszeichnung ab dem 17. Juni möglich

Meppen. Wer in Sögel am Haus von Manuela Wübben vorbeifährt, würde nicht auf die Idee kommen, dass das Haus bereits Anfang der siebziger Jahre erbaut wurde. Weiterhin fällt auf, dass die…

mehr