Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Neuigkeiten und Termine auf einen Blick

 

Auszeichnung Grüne Hausnummer wieder am Start

Ab sofort bis zum 12.10.2025 können sich Eigentümer/innen von Wohngebäuden im Emsland wieder für ihr vorbildliches Engagement um die Grüne Hausnummer bewerben. Man darf gespannt sein auf den 200. Preisträger in der Region.

 

Information und Beratung beim Klimacenter Werlte

Eine gute Gelegenheit sich über klimafreundliche Heiztechnik, nachhaltige Baumaterialien und Dämmstoffe zu informieren, bietet das Klimacenter in Werlte. Dort finden auch regelmäßig Themendabende statt. Außerdem ist dort am 19.09.2025 "Tag der offenen Tür".

 

Qualifizierung als Klimalotse - Angebot für Auszubildende

Am 11.02.-13.02.2026 besteht die Möglichkeit für Auszubildende, sich als Klimalotse zu qualfizieren. Das Seminar findet bei der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte (HÖB) in Papenburg statt.

 

Energiewende zu Hause: Online-Beratungsangebot zur Wärmedämmung und zur PV-Nutzung

Für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer werden regelmäßig Online-Vorträge mit anschließender Gruppenberatung zur Wärmedämmung von Wohngebäuden bzw. zur PV-Nutzung und Speichertechnik angeboten. Details siehe hier.

 

Aktuelle Informationen von der landesweiten Fachstelle

Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) informiert kontinuierlich zu allen klimarelevanten Themen. Ein Blick auf deren Themenvielfalt und die dortigen Kampagnen lohnt sich. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Verschiedene Online-Beratungsangebote verfügbar

Für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer in Niedersachsen gibt es eine Reihe von Beratungsangeboten zu verschiedenen Themen der energetischen Sanierung und zur Nutzung von erneuerbaren Energien. Schauen Sie hier, was für Sie von Interesse ist. Viele Fragen drehen sich um die mögliche Nutzung einer Wärmepumpe. Da gibt der spezielle Eignungs-Check Wärmepumpe eine Orientierung.

 

Interreg-Projekt GREEN TEAM zur Klimaanpassung

Seit Januar 2024 ist die Energieeffizienzagentur gemeinsam mit dem Landkreis Emsland und der Stadt Papenburg beim Interreg-Projekt GREEN TEAM dabei. Die EEA hat sich dabei vorgenommen, speziell KMUs vorsorglich mit Blick auf die Auswirkungen des Klimawandels zu beraten.

 

Großes Info-Paket zum praktischen Klimaschutz für Betriebe

Eine ergiebige Sammlung von Faktenblättern, Broschüren und Tipps dürfte sich für Unternehmen als durchaus lohnenswert erweisen. Lesen Sie mehr dazu hier.

 

Praxisleitfaden "Energetische Sanierung" 

Eigentümer können jetzt mit dem Praxisleitfaden "Energetische Sanierung" einen umfassenden Überblick erhalten, was bei der Gebäudehülle alles so möglich ist (zur digitalen Ausgabe). 

 

Jahressteuergesetz vereinfacht Solarstrom-Regelungen

Am 02.12.2022 hat der Bundestag das Jahressteuergesetz 2022 verabschiedet. Es vereinfacht den steuerlichen und bürokratischen Aufwand bei der Anschaffung und dem Betrieb von PV-Anlagen (bis 30 kWp). Die Neuerungen sind hier zusammengefasst. 

 

Bundesweite Energiesparkampagne

Die Kampagne "80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel"des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz soll möglichst alle zum Energiesparen motivieren. Bis Ende 2025 wird unter dem Hauptgedanken des schnellen Systemwechsels von fossilen hin zu erneuerbaren Energieträgern mit verschiedenen Schwerpunkten informiert und sensibilisiert.

 

Energie sparen - das aktuelle Thema überhaupt

EMS TV bietet in Kooperation mit der Energieeffizienzagentur und dem 3N Kompetenzzentrum Informationen für Energiesparer. Hier geht´s zum Filmbeitrag. Zu empfehlen sind auch die Themenabende des 3N Kompetenzzentrums (siehe unter www.3-n.info). 

 

Radio-Interview zur Solarnutzung mit der Energieeffizienzagentur

Das Interesse an Solarnutzung ist aktuell enorm groß. Das dokumentiert auch das Interview der Ems-Vechte-Welle, zu dem Siehiergelangen. 

 

EMS TV bei der Energieeffizienzagentur zu Gast

Die steigenden Energiepreise beschäftigen aktuell viele Bürgerinnen und Bürger im Emsland. EMS TV hat dazu ein Kurzinterview mit Johannes Lorenz von der Energieeffizienzagentur geführt. Weitere Tipps zum Energiesparen finden Sie im Register "Privatpersonen".

 

Beratung zur Energieeffizeinz im Kreishaus:

In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen findet jeden zweiten Dienstag im Monat von 08:00 bis 12:00 Uhr eine Energieberatung statt. Bei Interesse, dann bitte hier weiter.

 

Klimasparbuch Ems-Vechte

Bis Ende 2025 ist das Klimasparbuch Ems-Vechte noch nutzbar. Schauen Sie gerne, wie vielfältig die Möglichkeiten und Angebote sind - klimabewusstes Verhalten lohnt sich auf jeden Fall. Da die Druckexemplare bereits "ausverkauft" sind, ist auf die digitale Nutzungsmöglichkeit als e-paper hinzuweisen.

 

Meppen. Dank eines breiten Informations- und Beratungsangebots können sich Hauseigentümer im Emsland über die optimale Beheizung ihrer Gebäude aufklären lassen. Die Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland, die Verbraucherzentrale Niedersachsen und…

mehr

Vom 13.08.2018 bis zum 30.09.2018 Beratungstermin vereinbaren!

 

Meppen. Blauer Himmel und Sonnenschein, das freut seit Monaten die Besitzer von Solaranlagen, denn sie können ganz einfach die Sonne für sich arbeiten lassen. Die Solaranlagen auf…

mehr

Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und Energieeffizienzagentur starten Bewerbungsphase!

Meppen. Die Grüne Hausnummer zeichnet Gebäudeeigentümer aus, die nach dem 1. Oktober 2009 energieeffizient saniert oder gebaut haben*, und honoriert…

mehr

Neues Beratungsangebot für Hauseigentümer im Emsland

Meppen. Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern im Emsland haben jetzt die Chance, sich während des Projekts „Solar-Check plus“ über die Nutzung von Solarenergie umfangreich informieren zu…

mehr

Weiterer Ansprechpartner für verschiedene Kampagnen
Meppen. „Die Energieeffizienzagentur Emsland bietet inzwischen ein vielfältiges Beratungsangebot. Mit der aktuellen Weiterentwicklung der Agentur ergeben sich neue Chancen, das Thema Klimaschutz…

mehr

Kostenfreies Angebot bis zum 31. Dezember 2018

Die Energieeffizienzagentur Emsland e.V. (EEA-EL) bietet in Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) ab sofort eine kostenfreie Impulsberatung im Wert von 750 € für KMU…

mehr

Kostenfreies Angebot bis 31. Dezember 2018 verlängert!

Die Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland e. V. (EEA-EL) bietet in Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) ab sofort kostenfreie Impulsberatungen im Wert von…

mehr

Die Weiterbildung von Auszubildenden zu Klimalotsen schärft das Bewusstsein der Auszubildenden, wo und wie sie im beruflichen, aber auch persönlichen Alltag einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Durch Projektideen die im Rahmen des…

mehr