Weiterbildung für Auszubildende als Klimalotsen
Auszubildende von Unternehmen der Region haben die Möglichkeit, sich zu Klimalotsen weiterzubilden. Dabei lernen sie, wie sie in ihren Betrieben Energieeinsparpotenziale erkennen und Verbesserungen anregen können. Die Weiterbildung wird von der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte und dem Klimacenter durchgeführt und von der Energieeffizienzagentur des Landkreises Emsland unterstützt.
Auszubildende von Unternehmen der Region haben die Möglichkeit, sich zu Klimalotsen weiterzubilden. Dabei lernen sie, wie sie in ihren Betrieben Energieeinsparpotenziale erkennen und Verbesserungen anregen können. Die Weiterbildung wird von der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte und dem Klimacenter durchgeführt und von der Energieeffizienzagentur des Landkreises Emsland unterstützt.
Im Rahmen eines 2 mal 2 tägigen Seminars sollen die Auszubildenden in Sachen Klimaschutz fit gemacht werden.
Im ersten Block werden zunächst Grundlagen zum Klimawandel, zur Klimapolitik und zum Klimaschutz sowie ein grundlegendes Verständnis zum Thema Energie, von der Erzeugung bis zum Verbrauch, sowie Kenntnisse der Energieeffizienz vermittelt. Zum Abschluss des ersten Blocks wird ein Klimacheck für das eigene Unternehmen erstellt, der im Anschluss für das Aufdecken von Einsparpotenzialen verwendet werden soll. Im zweiten Block geht es um die Ergebnisse des Klimachecks und um die Frage, wie Kolleginnen und Kollegen zum Energiesparen motiviert werden können und wie eigene Projekte im Unternehmen durchgeführt werden können.
Leitung:
Kathrin Klaffke
Referenten:
Referententeam HÖB und Klimacenter
1. Block:
Beginn: Do., 06.11.2014, 09.00 Uhr
Ende: Fr., 07.11.2014, 17.00 Uhr
Themen:
♦ Klimawandel und Klimaschutz im Unternehmen
♦ Erstellung eines Klimachecks für das jeweilige Unternehmen
2. Block:
Beginn: Mo., 02.02 2015, 09.00 Uhr
Ende: Di., 03.02.2015, 17.00 Uhr
Themen:
♦ Auswertung der Ergebnisse des Klimachecks
♦ Kommunikation und Projektarbeit im Unternehmen
Die Veranstaltungen finden abwechselnd in der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte in Papenburg und im Klimacenter in Werlte statt.
Anmeldung und nähere Informationen:
Historisch-Ökologische Bildungsstätte
Spillmannsweg 30
26871 Papenburg
Telefon: 0 49 61 / 97 88-0
Telefax: 0 49 61 / 97 88-44
e-mail: info@hoeb.de
Internet: www.hoeb.de


