Klimabewusste Unternehmen ausgezeichnet
Drei Unternehmen während Mitgliederversammlung ausgezeichnet.
Meppen. Energie effizient zu nutzen ist für Unternehmen nicht nur eine große Kosteneinsparung, sondern hilft die Umwelt nachhaltig zu schonen. Drei Betriebe aus dem Emsland haben nachhaltige Energieeinsparungsmaßnahmen umgesetzt und erhielten aus den Händen des ersten Vorsitzenden der Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland (EEA-EL), Dirk Kopmeyer, die Auszeichnung „Klimabewusstes Unternehmen“ im Anschluss der Mitgliederversammlung der Energieeffizienzagentur.
Drei Unternehmen während Mitgliederversammlung ausgezeichnet.
Meppen. Energie effizient zu nutzen ist für Unternehmen nicht nur eine große Kosteneinsparung, sondern hilft die Umwelt nachhaltig zu schonen. Drei Betriebe aus dem Emsland haben nachhaltige Energieeinsparungsmaßnahmen umgesetzt und erhielten aus den Händen des ersten Vorsitzenden der Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland (EEA-EL), Dirk Kopmeyer, die Auszeichnung „Klimabewusstes Unternehmen“ im Anschluss der Mitgliederversammlung der Energieeffizienzagentur.
„Das Gütesiegel „Klimabewusstes Unternehmen“ soll Unternehmen dazu sensibilisieren, sich mit dem Thema Klima- und Ressourcenschutz zu beschäftigen“, so Kopmeyer während der Laudatio. Die ausgezeichneten Unternehmen seien als Mittelständler das Rückgrat der Wirtschaft der Region und Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Die Kriterien für die Vergabe des Gütesiegels bestehen aus einer Energieanalyse des jeweiligen Betriebes, den daraus folgenden Umsetzungsmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, der Implementierung des Klimaschutzes in die Unternehmensphilosophie sowie dem Einbezug der Mitarbeiter und gegebenenfalls der Förderung eines regionalen Umweltprojektes. Ausgezeichnet wurden die Unternehmen Wärme- und Kältetechnik vor dem Brocke GmbH aus Lingen, die Corntec Service GmbH aus Twist und die Alwin Otten GmbH aus Meppen.
„Sie sollten Ansporn für weiter Unternehmen in Sachen Umweltschutz und Energieeffizienz sein“, so Kopmeyer Alle ausgezeichneten Unternehmen hätten bewiesen, dass sich Klimaschutz und Energieeffizienz auch wirtschaftlich auszahle. Aber auch den Imagegewinn für die Unternehmen im Dialog mit den Kunden dürfe man nicht unterschätzen. Der nachhaltige Umgang mit den Ressourcen sei aus seiner Sicht aus der jeweiligen Firmenphilosophie nicht mehr wegzudenken.
Die Energieeffizienzagentur Emsland hat sich etabliert und wird laut Kopmeyer ihr Dienstleistungsangebot weiter ausbauen. So sollen Kommunen und Unternehmen durch die EEA-EL konzeptionell beraten werden. „Einige Dienstleistungen, wie die Durchführung von Energieaudits und die Verleihung der Gütesiegel sowie die Weiterbildung von Auszubildenden zu Klimalotsen werden bereits angeboten“, so Kopmeyer weiter. Damit werde die EEA-EL langfristig abgesichert. Die Träger der Energieeffizienzagentur Emsland sind der Landkreis Emsland, der Wirtschaftsverband Emsland, die Hochschule Osnabrück am Campus Lingen, die Sparkasse Emsland, die Volks- und Raiffeisenbanken im Emsland sowie die Energieversorger EWE und Innogy. Kopmeyer dankte den Trägern für das große Engagement und hofft, dass weitere Unternehmen sich für diese Auszeichnung empfehlen.
