Zum Hauptinhalt springen

Bewusstes Handeln

Klimaschutzaktionstag bei Schmees Ladenbau

Lathen. Es sind oft kleine Dinge, die in der Summe eine Energieeinsparung ermöglichen. Das war eine Botschaft, die Wilfried Gravel von der Energieeffizienzagentur Emsland (EEA-EL) bei einem Klimaschutzaktionstag beim Unternehmen Schmees Ladenbau in Lathen ausgab. „Mit Hilfe des Klimaschutzaktionstages wollen wir das Bewusstsein für ein klimabewusstes, energieeffizientes Handeln schärfen“, so Referent Gravel. Neben vielen Energieeffizienzmaßnahmen, wie zum Beispiel die Umrüstung auf LED-Leuchten, verbesserte Dämmung, Überprüfung von Leckagen an der Druckluftleitung sei aber auch das Verhalten von Unternehmensleitung und Mitarbeiten entscheidend bei der Einsparung von Energie. Versteckte Energiefresser seien zum Beispiel elektrische Geräte im Standby-Modus, offene Fenster im Winter oder die Kaffeemaschine mit Wärmeplatte im Dauerbetrieb. Aber auch leckende Wasserhähne oder falsch eingestellte Heizungsanlagen. So rechnete er vor, dass ein leckender Wasserhahn mit 10 Tropfen in der Minute im Jahr eine Wasserverschwendung von rund zwei Kubikmeter bedeutet. Auch das Erhitzen von einem Liter Wasser kann unterschiedliche Kosten verursachen. Bringt man einen Liter Wasser mit der Herdplatte oder mit der Mikrowelle zum Kochen, fallen deutlich höhere Energiekosten an, als bei der Benutzung eines Wasserkochers. „Wir wollen durch solch einen Tag die Mitarbeiter zum nachhaltigen Umgang in Sachen Energie sensibilisieren“, sagt Firmenchef Norbert Schmees. Der Klimaschutzaktionstag ist Bestandteil der Auszeichnung „Klimabewusstes Unternehmen“, welches das Unternehmen bereits erhalten hat. Schmees Ladenbau ist auf Bäckereieinrichtungen und Cafés spezialisiert. Mit gut 60 Mitarbeitern arbeiten sie im Norddeutschen Bereich sowie im Ruhrgebiet für ihre Kunden, die hauptsächlich Großbäckereien sind. Hierzu gehört natürlich auch eine energieeffiziente Planung der Geräte. „Dadurch, dass sie Ihren Kunden energieeffiziente und klimabewusste Konzepte anbieten, sind sie auch als Unternehmen weit in der Thematik vorangeschritten“, lobt Gravel die Unternehmensphilosophie.